listening comprehension
lektion 1: mutter, merk's dir, du bist kein afrikaner. du fühlst den rhythmus nur, solange du ihn hörst. das, was du behalten willst, musst du erstmal verstehen.
lektion 2: und was du verstanden hast, kannst du auch aufschreiben. eine einfache notation brauchst du und ein metronom und ohren. hören, denken, üben! sieh das gefühl als folge davon, nicht als ursache.
lektion 3: tabs: das raster hand-to-hand durchspielen. akzentverschiebungen. erstmal die akzentverschiebungen sauber hinkriegen, dann die motive. alles, was du jetzt aus ungeduld, übereifer oder gruppeneuphorie zusammenpfuschst, musst du dir später mühsam wieder abgewöhnen.
lektion 4: okay, du bist vielleicht nicht ganz so schlecht, wie ich sage. aber so gut, wie er behauptet, bist du noch lange nicht. am besten, du spielst nach seiner und übst zuhause weiterhin nach meiner methode.