"private collection"

mentales training

#1 ich sage ja nicht, dass er nichts kann. aber wenn du was lernen willst, musst du ihn fordern, ihn quasi zwingen, dir das beizubringen, was er drauf hat. sonst ist er, wie alle musiklehrer, viel zu oft damit beschäftigt, seinen schülern angenehme gefühle zu vermitteln. merkst du eigentlich nicht, dass er dir gefallen will? das ist eine ganz schlechte voraussetzung.

#2 wer tanzen kann, kann auch trommeln. im prinzip.

#3 du musst deine einstellung ändern. sieh das metronom als jemanden, mit dem du musik machen kannst. jederzeit. es ist jemand, der wirklich den takt halten kann. immer. und das ist geil. hör hin: klack.klack.klack.klack.

hast du's? klack.klack.klack.klack. du tust nichts, du musst nichts tun. klack.klack.klack.klack. du darfst dich bewegen. und du kannst dir irgendwas dazu denken. klack.klack.klack.klack. du musst immer noch nichts tun. aber du könntest. eventuell. klack.klack.klack.klack. du könntest, wenn du wolltest. klack.klack.klack.klack. willst du?

zeig doch mal deine notation. klack.klack.klack.klack. wir stellen uns nun zwei takte vor und hören dazu dieses geniale klacken. klack.klack.klack.klack. los probier's. zwei takte. nicht mehr. klack.klack.klack.klack. pau.se. pau.se. und wieder. diese zwei takte. pau.se. klack.klack.klack.klack. nochmal. immer wieder.

achtung: ich den ruf. klack.klack.klack.klack. du die antwort. klack.klack.klack.klack. nochmal. klack.klack.klack.klack. nun du den ruf. und jetzt alles. hörst du's noch? klack.klack.klack.klack. und fühlst du's? klack.klack.klack.klack. (...) und so weiter und so weiter.

und nun alles im doppelten tempo!

[ob mir jemand glaubt, wenn ich sage, dass es klappt? es klahappt!]

^
ritmologia