"private collection"

n omen

einfallslos bin ich, das gebe ich zu. aber einfach nur so und nicht, weil mein schwarzer kater "schwarzer" heißt. ich hätte ihn nämlich "carlos" genannt (vielleicht auch "don carlos"), aber mein sohn, der ihn angesichts eines tötungswütigen bauern in seine obhut genommen hatte, bestand darauf, sich selbst einen namen ausdenken zu dürfen. dazu ist er in mittlerweile fünfzehn jahren einfach nicht gekommen. außerdem passte dieses provisorium ganz gut zu unserem schon vorhandenen "kater", der wiederum so heißt, weil er ursprünglich für ein katzenmädchen gehalten wurde und einen entsprechenden namen trug, bis er uns überzeugen konnte, dass er ein kater war.

auf die katz gekommen war ich in berlin, als ich das einzige baby einer wild lebenden katzenmutter adoptieren wollte, das ich "solo sunny" nannte. hat nicht geklappt, mir aber eine vorliebe für doppelnamen eingebracht: mein erster eigener kater, ein räudiges etwas, das ein katzenfänger mutterlos im studentendorf zurückgelassen hatte, hieß "avanti", das später zugelaufene kätzchen aus besserem hause, das ihm manieren beibrachte, "bella". sie schenkte uns zwei junge: "lotta" und "tutto". ach so, die zweitnamen (von links nach r.): popolo, ciao, continua e subito.

^
chat content