heute oper: caligula
detlev glanert stieß vor 10 jahren zufällig auf das camus-stück und dachte sofort an eine bearbeitung für die opernbühne. (...) die entfesselung seiner titelfigur lotet glanert mit allen musikalischen mitteln aus - vom totalen stillstand bis zur hyperaktivität und mit einer instrumentation der extreme. liest sich spannend, wie ich finde, ich kann‘s kaum erwarten!
[nachtrag: großartig!! im anschluss ein publikumsgespräch mit dem dramaturgen norbert abels, dem dirigenten, dem chorleiter und anderen mitgliedern des ensembles. am 28.10. wird nach der aufführung (die letzte in dieser spielzeit) wieder eine diskussionsrunde stattfinden, dann mit glanert selbst und dem regieteam. ach so: in der frankfurter oper]