mir war nach champagner, ersatzweise sekt, was nicht ganz so dekadent wirkt. ob sie mich zur ordnung rufen würden und wer von ihnen, wenn ich jetzt mit einer flasche ankäme, fragte ich mich schon zu beginn der konferenz.
ich trank kaffee, was auch nicht gern gesehen wird, essen und trinken ist verboten in allen räumen mit teppichboden, ausnahme: wasser. sie sagte nichts - sie rollte nichtmal mit den augen, wie ihr vorgänger, der damit seine missbilligung auszudrücken beliebte, aber dann doch grinste
und sich im übrigen besser kleidete. auch aufgrund anderer entgleisungen wäre ich für schuluniform. würden sich die menschen gleicher anziehen, kämen die wirklichen unterschiede viel besser zur geltung. schwarze hose, schwarzes shirt, schnitt und material nach wahl; auch schuhe, uhr und haarschnitt nach belieben.
nein/ja, ich weiß nicht, worum es ging, das lese ich später im protokoll.