"private collection"
05.01.2007

ich möge doch bitte das neue arbeitszimmer seniorengerecht gestalten. aus dem stand vom fußboden auf den schreibtisch springen, geht schon eine ganze weile nicht mehr. via schoß auf die tischplatte hat er sich auch abgewöhnt, beleidigt ihn doch das geschrei, wenn er seinen luxuskörper - die krallen der vorderpfoten in meinem oberschenkel - kraftvoll hochzieht. seit er im sommer fünfzehn geworden ist (in menschenjahren also sechzig), kommen auch sitzmöbel, die sich bei der noch immer sportlichen landung drehen, nur im notfall infrage. sympathisch ist ihm ein aufgepolsterter stuhl, der eigentlich auf den sperrmüll sollte. den hat gestern ein besucher reaktiviert und dabei zufällig katzenfreundlich zurechtgerückt. die höhe ist mühelos erspringbar und erlaubt einen vorwurfsvollen blick aufs gewohnte chaos. wenn sich keine ordnende hand erbarmt, lässt man sich halt zu einem kleinen nickerchen herab, um sich anschließend dekorativ zu recken und aus desinteressiert halbgeschlossenen augen zu prüfen, was sich da oben getan hat. im zweifel fühlt man sich nun frisch genug, den zweiten sprung zu wagen und sich ganz selbstverständlich auf der zeitung niederzulassen. für die pseudoaktivistin liegen ja genügend andere dinge mit strikterem aufforderungscharakter bereit.

[aufzählung oder gar foto verbieten sich, es wird ja alles anders. bald.]