ungünstige vorzeichen: die ersatzfrau sagt anfang der woche ab, weil nachprüfungen abzunehmen sind. termine: freitag nachmittag! na gut, hätte mir auch passieren können. ich erfahre es aber erst am mittwoch. du wirst doch irgendjemanden haben, der mit dir am freitag in die premiere geht, sagt die, die ich nur begleiten wollte. sie konnte dann nicht, weil die tochter im soundsovielsten nachrückverfahren einen studienplatz an ihrer traumuni bekommen hatte und just an diesem wochenende alles noch hingebogen werden musste. niemand kann oder will. zu kurzfristig, bei den einen kommen die enkel, bei den anderen die schwiegereltern, die verlotterten programmierertypen haben keine lust sich zu verkleiden und auf theater eigentlich auch nicht. ob wir nicht lieber ins kino gehen könnten... sie bringt mir am donnerstag abend die "unterlagen", damit ich "was vernünftiges" schreiben könne, mit ein paar "impressionen" sei es bei einem klassiker nicht getan. na bravo. und wenn ich auch nicht kann? ich gehe schon am samstag in die jonigk-uraufführung und hab eh zu viel am hals gerade. sie lässt nichts gelten. sie habe durchs bürofenster immer wieder fetzen der proben mitbekommen, spannend: chöre! außerdem: karten in der ersten reihe mitte. wie sieht das denn aus, wenn da niemand sitzt. "nimm deinen sohn mit. der macht eine gute figur und den kannst du für schiller begeistern, der war auch schon mit mir und der anderen c. in der oper." ich fasse es nicht, der soll zwei alte frauen in die oper begleitet haben?